Zukunftskonzept für Fritz Koenigs Ganslberg: Internationales Künstlerhaus
Der Ganslberg, ein Ort der Kultur: Auf dem Ganslberg soll eine Residenz für eingeladene Künstler entstehen, die bei freier Zeiteinteilung dort leben und arbeiten. Sie können die Ateliers vor Ort nutzen. Die lokale Kunstszene mit bayernweiten Kontakten über Kunstvereine und freie Initiativen wird mit eingebunden. In Zukunft sollen Künstlerresidenzen zum Markenkern werden.
Öffentliches Interesse wecken: Über Wanderungen auf dem Altdorfer Höhenweg zum Skulpturenpark des Ganslbergs wird das Areal zu einem öffentlich zugänglichen Ort. Wandertage von Schulklassen oder geführte Gruppen von Museumsbesuchern erhalten Zugang mit kulturvermittelndem Programm. So bekommen der Markt Altdorf, die Stadt Landshut und die umliegenden Gemeinden eine Erweiterung des kulturellen Angebots.
Kulturaustausch in Bayern und in die Welt: Hochrangige Stipendienvergabe an ausgewählte Künstlerinnen und Künstler zur Vernetzung der Kunstszene aus Bayern in internationalen Austauschprogrammen.
Workshops, Sommerakademien und Vermietungen: Der Ganslberg soll für freie Projekte von Künstlergruppen und Kunstvereinen, Proben von Theaterensembles, Musikgruppen und Kunstschulen zur Verfügung stehen. Die Räumlichkeiten bieten sich ebenso für Vermietungen, etwa für Klausurtagungen oder Fachtagungen in kleinen Zirkeln an. Auch sind Sondervermietungen mit exklusivem Kulturprogramm möglich.
Zusammenarbeit und Kooperationen: In der Tradition des Werkes von Fritz Koenig im Bereich Bildhauerei und Architektur, verknüpft mit seinem Wirken als Lehrender, besteht das Interesse, Schulen, Volkshochschulen, Hochschulen und Akademien der Bildenden Künste eine Dependance mit einem Schwerpunkt auf Bildung und Weiterbildung zu bieten.
Atelier- und Kreativplätze: Neben Studienarbeiten wird die Vermietung als Werkraum für professionelle Bildhauer ermöglicht. So kann die Kugelhalle für professionelle Produktionen im Bereich Großskulptur, Architektur, Bühnenbild, Set Design temporär angemietet werden oder der Ganslberg als Filmkulisse dienen.
Ganslberg Akademie und niederbayerisches Künstlerhaus: Als Zukunftsperspektive soll sich auf dem Ganslberg ein echtes Künstlerhaus mit Skulpturenpark, Residenzprogramm mit internationalem Profil entwickeln. Mit dieser Erweiterung entsteht ein Bildungszentrum für lebenslanges Lernen. Den Nutzen hat die Bevölkerung von Altdorf, Landshut, Niederbayern, Bayern und Deutschland.
Ideen verwirklichen: Das Künstlerhaus Ganslberg stellt Ateliers, Werkstattarbeitsplätze und Freiflächen für temporäre Nutzungen zur Verfügung. Die Räume eignen sich als Arbeits-, Seminar- und Veranstaltungsräume. Sie können von professionellen Künstlerinnen und Künstlern aller Sparten, für Fernsehproduktionen oder von Institutionen, Verbänden und Vereinen gemietet werden. Gerne erstellen wir ein auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnittenes Angebot.